EFFEKTIVE TIPPS UM DIE REICHWEITE IHRES ELEKTROAUTOS ZU ERHÖHEN.

Die Technologie von Elektroautos fühlt sich im gemäßigten Temperaturbereich von +15 bis +25 Grad am wohlsten. Das zählt vor allem für die Akkus, denn niedrige Temperaturen verringern ihre Fähigkeit, Strom zu speichern. Auf der anderen Seite erhöht Hitze das Schadensrisiko des Akkus. Beide Extreme müssen durch Heizen oder Kühlen überwunden werden – und dies kostet mehr Strom, sodass die Reichweite abnimmt.

Jedoch haben die Fahrer selbst einen noch größeren Einfluss auf die Reichweite Ihres Elektroautos. So verbrauchen einige Funktionen, wie zum Beispiel das Heizen und Klimatisieren des Innenraums zusätzliche Energie, die dem Akku dann zum Fahren fehlt. Im Folgenden haben wir die effektive Tipps für mehr Reichweite aufgeführt.

MIT DIESEN TIPPS ERHÖHEN SIE DIE REICHWEITE.

Passen Sie die Fahrweise an.

Mit einer gleichmäßigen und vorausschauenden Fahrweise sparen Sie im Elektroauto Strom und erhöhen damit die Reichweite. Da weniger oft gebremst wird, müssen Sie seltener beschleunigen und das spart Energie.

Auch der Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen gehört zum vorausschauenden Fahren und ist aus Sicherheitsgründen zu empfehlen.

Setzen Sie die Klima und Heizung überlegt ein.

Die Heizung und Klimaanlage können bis zu ein Viertel Reichweite kosten, wenn man sie voll aufdreht. Deshalb ist es ratsam, dass Verbraucher wie Klimaanlage und Heizung bewusst eingesetzt oder ausgeschaltet werden. So können Sie beispielsweise die My BMW App nutzen, um Ihr E-Auto schon beim Laden zu klimatisieren, wenn es noch am Kabel hängt.

In jedem Fall empfiehlt sich der Einsatz einer Wärmepumpe: Sie bietet den Vorteil einer erhöhten Energieeffizienz beim Beheizen des Autoinnenraums in der kalten Jahreszeit. Moderne Wärmepumpen verbrauchen etwa ein Kilowatt, was den Stromverbrauch der Heizungsanlage um 80 % reduziert.

One-Pedal-Driving spart Strom.

Beim One-Pedal-Driving nutzen Sie einzig Ihren rechten Fuß, um über das „Gas“-Pedal die Geschwindigkeit zu regulieren. Gebremst wird über die Rekuperation. Es benötigt jedoch ein wenig Gewöhnung, nur mit einem Pedal zufahren. Einige Fahrer unterschätzen die abrupte Bremswirkung des One-Pedal-Driving und sind aufgrund der starken Rekuperation oft überrascht.

Bei den meisten Elektroautos lassen sich verschiedene Rekuperationsstufen einstellen. Mit der Einstellung One-Pedal-Driving ist eine besonders hohe Energierückgewinnung möglich. Sie sollten die Rekuperationsstufen nach Fahrverhalten und Verkehrssituation anpassen, da der Bremseingriff des Motors bzw. Generators entsprechend stark sein kann.

Mit Segeln sparen Sie Strom.

Eine total andere Form als das One-Pedal-Driving ist das sogenannte „Segeln“.  Die Frage, ob gesegelt oder rekuperiert wird, hängt von der Fahrerfahrung und der Verkehrslage ab.

Auch mit dieser Fahrweise lässt sich Energie sparen und somit die Reichweite erhöhen. Beim „Segeln“ lassen Sie Ihr Fahrzeug frei rollen und die Schwungenergie wird genutzt, um voran zukommen. Die Rekuperation ist in diesem Fall komplett deaktiviert. Fahren Sie im Eco-Modus, kann es vorkommen, dass sich Ihr Elektrofahrzeug in bestimmten Fahrsituationen automatisch in den Segelmodus wechselt.

bmw-ix-charging

Weitere Tipps für mehr Reichweite mit dem E-Auto.

Frühzeitiges und regelmäßiges Laden zu Hause, an öffentlichen Ladestation oder bei der Arbeit vermeidet „Ladestress“. Das bedeutet, dass die Batterie plötzlich viel Energie aufnehmen muss und sich bei niedrigen Temperaturen deutlich erwärmt. „Ladestress“ mindert die Batteriekapazität und verringert dadurch die Reichweite.

Ein ganz klassischer Energiespartipp lässt sich auch auf Elektrofahrzeuge anwenden. Transportieren Sie kein unnötiges Gewicht im Kofferraum oder auf dem Dach. Das Laden von Fracht auf dem Dach erhöht nicht nur das Fahrzeuggewicht, sondern erhöht auch den Luftwiderstand.
Auch auf den Reifendruck sollten Sie achten. Hersteller geben aus Komfortgründen meist nur den Mindestdruck an. Die Erhöhung des Reifendrucks auf 0,2 bar macht sich beim Fahrkomfort kaum bemerkbar, reduziert aber den Verbrauch ohne Kompromisse bei der Sicherheit.

Wichtig: Der Versuch, durch Reifendruck Energie zu sparen, sollte niemals auf Kosten der Sicherheit gehen!
Sanftes Gas geben (Gaspedal leicht drücken) hilft Ihnen Energie zu sparen und Ihre Reichweite zu erhöhen. Gerade in Situationen mit vielen Stop-and-go-Momenten kostet starkes Beschleunigen Reichweite. Meist endet die Beschleunigung sowieso nach knapp drei Metern hinter dem nächsten vor Ihnen fahrenden Fahrzeug.

FRAGEN & ANTWORTEN ZUR ERHÖHUNG DER REICHWEITE.

Ab 2025 will BMW die Reichweite und Ladezeit seiner Elektroautos mit neuen Batterien deutlich verbessern und auch die Produktionskosten halbieren.

„Die Energiedichte wird um mehr als 20 Prozent erhöht, die Ladegeschwindigkeit um bis zu 30 Prozent gesteigert und die Reichweite um bis zu 30 Prozent verbessert.“ sagte BMW Entwicklungsvorstandsmitglied Frank Weber. Außerdem soll die Zellproduktion um bis zu 60% reduziert werden.
Die Außentemperatur hat den mit Abstand größten Einfluss auf die Reichweite – im Sommer wie im Winter: Die Reichweite von Elektroautos sinkt sowohl bei extrem niedrigen als auch bei sehr hohen Temperaturen. Das Optimum liegt zwischen 15 und 35 Grad Celsius. Eine Außentemperatur von 20 bis 22 Grad ist ideal: Akkus erreichen hier mitunter 110 % ihrer eigentlichen Kapazität.
Mit BMW und MINI Charging greifen Sie auf ein wachsendes Netz öffentlicher Ladestationen in der Innenstadt, auf Parkplätzen und entlang wichtiger Verkehrsachsen zu – darunter auch Hochleistungsladestationen zum sehr schnellen Laden Ihres Elektroautos.

Ladestationen für Elektroautos werden im Navigationssystem Ihres BMW oder MINI, über die App und online unter WWW.BMW-CHARGING.COM oder WWW.MINI-CHARGING.COM angezeigt. Sie können über eine App oder eine Charging Card aktiviert werden. Eine Charging Card für Ihren BMW oder MINI erhalten Sie bei uns.
Scroll to Top