INEOS GRENADIER
DER 4X4 GELÄNDEWAGEN FÜR JEDES TERRAIN

INEOS GRENADIER - der neue Offroader
MODELLÜBERSICHT
Der perfekte Allrounder für jedes Gelände. Mit dem INEOS Grenadier alle Vorzüge eines robusten Nutzfahrzeuges erleben und das ohne Verzicht auf innovative Technologien oder Komfort. Der serienmäßig verbaute 3,0l BMW-Sechszylindermotor und die widerstandsfähige Karosserie machen ihn bei jedem Abenteuer zum starken Begleiter.
Nutzen Sie ihn auf Ihre Weise – machen Sie den britischen 4×4 Geländewagen zu Ihrem persönlichen Helfer. Bei uns erfahren Sie alles über das Grenadier Auto und seine stärksten Eigenschaften: Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und kompromisslose Geländetauglichkeit.



IHR FAHRZEUG FÜR ALLE FÄLLE
WIR BERATEN SIE GERNE UND HELFEN IHNEN BEI DER ENTSCHEIDUNG ZWISCHEN DEN VERSCHIEDENEN FAHRZEUGVARIANTEN:
Das mit fünf Sitzen ausgestattete Modell Station Wagon ist in der Edition Trialmaster – für besonders schwierige Bedingungen – und in der Fieldmaster Edition – für mehr Komfort und Stil – erhältlich.
Das Fahrzeugmodell Utility Wagon, ist als Nutzfahrzeug mit zwei oder fünf Sitzen und funktionaler und großzügigen Laderaumfläche besonders für den Transport von Ladungen geeignet.
Mit der großzügigen und offenen Ladefläche des INEOS Grenadier Quartermaster können besonders sperrige Ladungen transportiert werden, ohne dabei auf die Geländetauglichkeit verzichten zu müssen.
Gewählt werden kann jeweils zwischen einem BMW 3,0L Reihensechszylinder Turbobenzin- oder BI-Turbodieselmotor mit jeweils 8-Gang-Automatikgetriebe mit manueller Override- und Kickdown-Funktion. Dank verschiedener Exterieur-Akzente und Extras sowie Interieur-Optionen wie Sitzbezüge, die Fußbodenbeschaffenheit oder der Lenkrad- und Handbremsengriff kann der Grenadier individualisiert und erweitert werden.
Sie können den INEOS Grenadier ganz nach Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen konfigurieren. Mit einer großen Auswahl an Farben für Wagen und Dach, aber auch Kontrastfarben für Heck und Front machen Sie Ihr Fahrzeug zum Unikat.



KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND CO2-EMISSIONEN DES INEOS GRENADIER
Station Wagon – Grenadier Trialmaster Edition 3.0L Turbo-Benziner: Kraftstoffverbr. l/100 km komb.: 15,20 (WLTP) ; CO2-Emission komb. in g/km: 344,70 (WLTP); Twin-Turbo-Diesel: Kraftstoffverbr. l/100 km komb.: 11,60 (WLTP) ; CO2-Emission komb. in g/km: 343,40 (WLTP)
Station Wagon – Grenadier Fieldmaster Edition 3.0L Turbo-Benziner: Kraftstoffverbr. l/100 km komb.: 15,20 (WLTP) ; CO2-Emission komb. in g/km: 344,70 (WLTP); 3.0L Turbo-Diesel: Kraftstoffverbr. l/100 km komb.: 11,60 (WLTP) ; CO2-Emission komb. in g/km: 304,30 (WLTP)
Utility Wagon – Grenadier 3.0L Turbo-Benziner: Kraftstoffverbr. l/100 km komb.: 15,20 (WLTP) ; CO2-Emission komb. in g/km: 343,40 (WLTP); 3.0L Twin-Turbo-Diesel: Kraftstoffverbr. l/100 km komb.: 11,80 (WLTP) ; CO2-Emission komb. in g/km: 308,30 (WLTP)
Quartermaster – Grenadier Trialmaster Edition 3.0L Turbo-Benziner: Kraftstoffverbr. l/100 km komb.: 14,4 (WLTP) ; CO2-Emission komb. in g/km: 333 (WLTP); Twin-Turbo-Diesel: Kraftstoffverbr. l/100 km komb.: 11,60 (WLTP) ; CO2-Emission komb. in g/km: 308 (WLTP)
Quartermaster – Grenadier Fieldmaster Edition 3.0L Turbo-Benziner: Kraftstoffverbr. l/100 km komb.: 14,4 (WLTP) ; CO2-Emission komb. in g/km: 327 (WLTP); Twin-Turbo-Diesel: Kraftstoffverbr. l/100 km komb.: 11,20 (WLTP) ; CO2-Emission komb. in g/km: 295 (WLTP)
Serien- und Sonderausstattung der Modelle
SERIENAUSSTATTUNG
Modell: Station Wagon
Version: Grenadier Trialmaster Edition
Interieur
- Utility-Bezug
- Drivers-Paket Nappa-Leder
- Zentrales Staufach (abschließbar)
- Kompass mit Höhenmesser
- Strapazierfähiger Gummi-Fußboden mit Ablassventilen
Exterieur
- Wagenfarbe: Scottish White (Solid)
- Dach in Wagenfarbe
- Leiterrahmen in Akzentfarbe (Schwarz)
- Räder: 17 Zoll Stahlräder
- BFGoodrich All-Terrain T/A KO2-Reifen
- Heckleiter
- Reserveradabdeckung
- Utensilienleiste außen
Paket „Rough“ & Paket „Smooth“
- Differenzialsperren vorn und hinten
- BFGoodrich All Terrain T/A KO2 Reifen
- Rückfahrkamera und PDC vorne
- elektrisch verstellbare, beheizbare Außenspiegel
- beheizbare Scheibenwaschanlage
- Einstiegsleuchten und Umgebungsleuchten an den Türen
- uvm.
SONDERAUSSTATTUNG
Interieur
- zwei verschiedene Lederbezüge (Beispiel: Schwarz)
- Beheizbare Vordersitze
- Sitzbezüge (vorne und/oder hinten)
- Teppich-Fußboden
- Gummi-/Teppich-Fußmatten
Exterieur
- Auswahl aus 9 weiteren Wagenfarben (Beispiel: Sela Green Solid)
- Dach in Kontrastfarbe (Scottish White oder Inky Black)
- Leiterrahmen in Akzentfarbe (Grau oder Rot)
- Auswahl aus drei weiteren Rädern (Beispiel: 18 Zoll Stahlräder)
- Felgenschlösser
- Safari-Fenster
- Hitzereflektierende, getönte Scheiben
- Heckseitenbeplankung
- Abschließbares Staufach hinter dem Reserverad
SERIENAUSSTATTUNG
Modell: Station Wagon
Version: Grenadier Fieldmaster Edition
Interieur
- Lederbezug (Schwarz)
- Beheizbare Vordersitze
- Drivers-Paket Nappa-Leder
- Zentrales Staufach (abschließbar)
- Kompass mit Höhenmesser
- Strapazierfähiger Gummi-Fußboden mit Ablassventilen
- Teppich-Fußmatten
Exterieur
- Wagenfarbe: Scottish White (Solid)
- Dach in Wagenfarbe
- Leiterrahmen in Akzentfarbe (Schwarz)
- Räder: 17 Zoll Leichtmetallräder
- Felgenschlösser
- Teppich-Fußmatten
- Heckleiter
- Safari-Fenster
- Reserveradabdeckung
- Schutzleisten
Paket „Smooth“
- Rückfahrkamera
- Parkassistent vorn (PDC)
- Elektrisch verstellbare, beheizbare Außenspiegel
- Beheizbare Scheibenwaschanlage
- Zentrales Staufach, abschließbar
- Einstiegsleuchten und Umgebungsbeleuchtung an den Türen
- Zusätzliche Ladepunkte
- Erweiterte Diebstahlwarnanlage und Wegfahrsperre (Thatcham Kategorie 1)
SONDERAUSSTATTUNG
Interieur
- Lederbezug (Grau/Schwarz)
- Sitzbezüge (vorne und/oder hinten)
- Teppich-Fußboden
Exterieur
- Auswahl aus 9 weiteren Wagenfarben (Beispiel: Queen´s Red Metallic)
- Dach in Kontrastfarbe (Inky Black oder Scottish White)
- Leiterrahmen in Akzentfarbe (Rot oder Grau)
- Räder: 18 Zoll Leichtmetallräder
- BFGoodrich All-Terrain T/A KO2-Reifen
- Hitzereflektierende, getönte Scheiben
- Heckseitenbeplankung
- Abschließbares Staufach hinter dem Reserverad
- Utensilienleiste außen
Paket „Rough“
- Differenzialsperren vorn und hinten
- BFGoodrich All Terrain T/A KO2 Reifen
SERIENAUSSTATTUNG
Modell: Utility Wagon
Version: Grenadier
Interieur
- Utility-Bezug
- Drivers-Paket Nappa-Leder
- Ablagefach in der Mittelkonsole
- Strapazierfähiger Gummi-Fußboden mit Ablassventilen
Exterieur
- Wagenfarbe: Scottish White (Solid)
- Dach in Wagenfarbe
- Leiterrahmen in Akzentfarbe (Schwarz)
- Räder: 17 Zoll Stahlräder
- Bridgestone All-Terrain-Reifen
- Heckseitenbeplankung
- Schutzleisten
SONDERAUSSTATTUNG
Interieur
- zwei verschiedene Lederbezüge (Beispiel: Schwarz)
- Beheizbare Vordersitze
- Sitzbezüge (vorne)
- Zentrales Staufach, abschließbar
- Kompass mit Höhenmesser
- Gummi-/Teppich-Fußmatten
Exterieur
- Auswahl aus 9 weiteren Wagenfarben (Beispiel: Shale Blue Metallic)
- Dach in Kontrastfarbe (Inky Black oder Scottish White)
- Leiterrahmen in Akzentfarbe (Grau oder Rot)
- Auswahl aus drei weiteren Rädern (Beispiel: 18 Zoll Leichtmetallräder)
- Felgenschlösser
- BFGoodrich All-Terrain T/A KO2-Reifen
- Heckleiter
- Safari-Fenster
- Hitzereflektierende, getönte Scheiben
- Utensilienleiste außen
- Abschließbares Staufach hinter dem Reserverad
Zusatzausstattung
Optional hinzubuchbare Sonderausstattung. Einzelne Optionen je nach Modell bereits in Grundausstattung enthalten.
Off-road
- Differenzialsperren
- Ansaugschnorchel
- Vorfilter mit Zyklontechnik*
- Seitliche Trittleisten*
- Flankenschutz (Rock Silver)*
- LED-Lichterleiste*
Bergung und Ziehen
- Integrierte Hochleistungswinde (5,5 Tonnen)
- Abnehmbare Heckwinde*
- Bergungsset*
- Spaten*
- Anhängerkupplung und Elektrik
Elektrik
- Zusätzliche Ladepunkte
- Zusatzbatterie
- Hochlast-Zusatzschaltkasten und elektrische Vorbereitung
Laderaum
- Befestigungsschienen innen
- Verstausystem*
- Gepäckorganizer*
- Laderaum-Trennnetz*
- Gepäcknetz*
- Verzurrösen mit Schnellverschluss*
- Tisch in der Hecktür*
Dachladung
- Dachgepäckträger*
- Dachquerträger*
- verschiedenes Dachzubehör (Eckhalterungen*, Seitenmarkise*, Reserverad-Halterung für den dachgepäckträger*, Werkzeug-Halterung*, Glasflaschen-Halterung* uvm.)
Schutz, Sicherheit und Komfort
- Parkassistent (PDC – vorne und/oder hinten)
- Rückfahrkamera
- Elektrisch verstellbare, beheizbare Außenspiegel
- Beheizbare Scheibenwaschanlage
- Pannen-Notfallkit Plus
- Raucher-Paket
*Das ausgewählte Feature ist ein abnehmbares Zubehör, das nach der Registrierung von Ihrem ausgewählten Handelspartner installiert wird und bei der CO2-Berechnung des Fahrzeugs nicht berücksichtigt wird. Preis inkl. MwSt. und Montage sofern nicht anders in der Artikelbeschreibung angegeben.
INEOS Grenadier News
Bleiben Sie immer auf dem neuestem Stand und erfahren alle News von INEOS Grenadier.
DAS KONZEPT
Auf einen Grenadier ist Verlass. Dank Allradantrieb, zweistufigem Verteilergetriebe, Mitteldifferential und Sperrdifferential an Vorder- und Hinterachse, optimalen Böschungswinkeln für das Gelände und optional höher gelegter Ansaughutze für staubige Orte bleibt dieser Geländewagen immer leistungsfähig.
Der Grenadier ist ein umfassendes Nutzfahrzeug. Ob zum schleppen, ziehen, bergen oder für den Transport. Mit 3,5 Tonnen Anhängelast und bis zu 2.000 Liter Ladevolumen lässt sich der Grenadier großzügig beladen. Zum Bergen des eigenen oder anderer Fahrzeuge können die vier serienmäßigen, hochbelastbaren Abschleppösen oder die optionale Winde mit einer Zugkraft von 5,5 Tonnen verwendet werden.
Doch nicht nur im Gelände kann der Grenadier seine volle Kraft entfalten. Ausgestattet mit 3,0 Liter leistungsstarken Diesel/ Benzin BMW Motoren mit 249/ 286 PS bringen Fahrten im Straßenverkehr mindestens genau so viel Fahrfreude mit sich. Das BMW typische direkte Ansprechverhalten und das präzise Handling in Kombination mit den, speziell für die Grenadier Modelle ausgewählten Reifen, Bremsen und Federn lassen agile Kurvenfahrten zu und den Grenadier über Unebenheiten gleiten.
Neben den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für den Grenadier gehört aber auch die Praktikabilität zu den Fähigkeiten eines Grenadiers. Die Ladung, egal ob auf dem Dach befestigt, oder im Innenraum verstaut, ist jederzeit einfach und schnell zugänglich. Dafür sorgen die Verhältnisse im Gepäckraum, der Hecktürenaufteilung und die Leiter sowie die Trittleisten rund um das Fahrzeug.
Zur Sicherung der Ladung gibt es neben den Zusatzoptionen auf dem Dach, anpassungsfähige Sicherungssysteme im Fahrzeuginneren. Dazu gehören 10 serienmäßige Verzurrösen, im Boden eingelassene Lade-/ Befestigungsschienen sowie das Laderaumgitter (optional erhältlich). Diese und viele weitere Ausstattungsmöglichkeiten finden Sie in den Ausstattungsdetails.
QUALITÄT, DIE SICH SEHEN LASSEN KANN
Um ein robustes und vor allem langlebiges Nutzfahrzeug zu bauen, ist der Einsatz von qualitativ hochwertigen Materialien eine Grundvoraussetzung. Mit namenhaften und für ihre herausragende Qualität bekannten Herstellern, hat INEOS Grenadier diesen Grundstein gelegt.
Unter anderem sprechen folgende Merkmale für die Qualität des britischen Allrounders:
QUALITÄTSMERKMALE:
- BMW Motor
- ZF Getriebe und Dämpfer
- Tremec Verteilergetriebe
- Carraro Fahrwerk (Achse)
- Eibach Federn
- Magna Steyr Rahmen
- Red Winches Seilwinde
NÜTZLICHE FEATURES VOM INEOS GRENADIER
Die robusten Geländewagen bieten neben dem Fahrkomfort und der Geländetauglichkeit einen weiteren Vorteil: Sie sind besonders langlebig, widerstandsfähig und in jeglicher Hinsicht praktisch veranlagt.
Gebaut auf einem Leiterrahmen mit Starrachsen und Unterfahrschutz, ist der Grenadier mit seiner Schraubenfederung nicht aufzuhalten. 1,8 Millionen Kilometer Testfahrten hat er mit den Konstruktionsteams gesammelt und wurde dabei auf alle Fähigkeiten geprüft.
Bei Bergauffahrten hilft Ihnen der Berganfahrassistent, bergab der Hill Descent Assistent. Parksensoren vorne und hinten erleichtern zudem das Einparken.
Mit der Heckleiter kommen Sie ganz unkompliziert auf das Dach. Ob zum Fixieren, beispielsweise für Ihr Gepäck auf dem Dach oder einfach zum Genießen der Aussicht – das ist Ihnen überlassen. Zusätzlich ermöglichen es elektrische Stromanschlüsse, USB-Verbindungsmöglichkeiten und die anpassbare Integration von Drittanbieter-Zubehör, eigene Werkzeuge, Technologien und Ausrüstungen anzuschließen und zu nutzen.
Dank der verschiedenen Ausstellfenster können Sie auch im Gelände mit offenen Fenstern fahren. Es wird auf Ihrem Weg auch mal nass? Mit dem Ansaugschnorchel helfen Sie Ihrem Motor durchzuatmen.
Metallpanel schützen die Fenster im Kofferraum. Die Reserveradabdeckung bietet Schmutz- und Spritzschutz für Ihr Reserverad in voller Größe.
ALLE BESONDERHEITEN AUF EINEN BLICK
Es gibt viele Features, die den INEOS Grenadier von anderen Geländewagen unterscheiden. Dass der Grenadier vor allem auf seinen Einsatzfähigkeiten setzt, wird nicht nur durch das Design deutlich. Die Modelle haben für jede Situation die passende Einstellung und unterstützende Systeme. Bei heißen, sandigen und dreckigen Bedingungen sorgt zum Beispiel der Schnorchel an der Fahrzeugseite mit seiner nach hinten gerichteten Öffnung, für saubere und kühle Motorluft.
Weitere besondere Funktionen gibt es hier im Überblick:
DER OFFROAD MODE:
- PDC, Start Stopp-Funktion und Gurtwarnsysteme werden ausgeschaltet
- bis 70 km/h
- optimiertes Offroad ABS, das weniger empfindlich reagiert
- abgestimmte Assistenzsysteme
WADING MODE:
- bis 80 cm tiefes Wasser
- Lüfter werden entkoppelt
- Abschaltung Luftansaugung/ Motorlüfter
VORDERACHS-DIFFERENTIALSPERRE:
- Beim Trialmaster im Paket inbegriffen
- ETC greift automatisch beim Durchdrehen der Räder ein und verteilt die Drehzahl auf einzelne andere Reifen um
- je nach Gripp und Kurvenlage bekommt jedes Rad eine eigene angepasste Drehzahl (Anzeige für die Verteilung auf die Achsen in %)
- Sperrdifferentiale vorne, hinten und in der Mitte einzeln aktivierbar
DOWNHILL-ASSIST:
- Hilfe gegen Wegrutschen, Wehdrehen bei Bergabfahrten mit starkem Gefälle
- bis 30 km/h
- reguliert auch bei rückwärts bremsen automatisch
- Tipp: die Falllinie ist immer der sicherste Weg - vermeidet das Überschlagen
AUSGELEGT FÜR DAS GELÄNDE
Auch im Innenraum ist für Funktionalität und Langlebigkeit gesorgt.
Nach einer Fahrt durch Matsch oder Staub können die strapazierfähigen Sitze abgewischt und der mit Ablassventilen ausgestattete Gummifußboden mit einem Schlauch abgespritzt werden. Mehrere Haltegriffe sowie Einstiegstrittleisten erleichtern das Ein- und Aussteigen. Die Vorder- und Rücksitze bieten komfortablen Halt und das, dank zusätzlichen iSize-Kindersitzhaltern, sogar für die jüngeren Passagiere.
Die praktische Auslegung des Grenadiers zeigt sich ebenfalls im klaren Design der Bedienelemente. Knöpfe und Schalter sind deutlich beschriftet und weit genug voneinander entfernt, um sie instinktiv finden zu können.
Auch das maßgeschneiderte Infotainment-System mit Straßennavigation und integriertem Apple CarPlay-/ Android Auto-System erleichtern die Bedienbarkeit und sorgen für ein Ausstattungspaket mit allen essenziellen Technologien.
TECHNISCHE DATEN
-
Fahrzeuglänge inkl. Reserverad: 4.896 mm
-
Fahrzeugbreite ohne Spiegel: 1.930 mm
-
Fahrzeughöhe: 2.036 mm
-
Radstand: 2.922 mm
-
Leistung (Diesel): 249 PS und 550 Nm
-
Leistung (Benzin): 286 PS und 450 Nm
-
Getriebe: 8-Gang Wandlerautomatik
-
Leergewicht | Anhängelast: 2,7 t | 3,5 t
-
Watttiefe| Bodenfreiheit: 800 mm | 264 mm
-
Böschungswinkel vorne | hinten 35,5 Grad | 36,1 Grad
-
Rampenwinkel 28,2 Grad
GESCHICHTE UND PRODUKTION
Die Idee für einen nutzenorientierten Offroader kam Sir Jim Ratcliffe bei einem Bier im Londoner Pub Grenadier.
Im Februar 2018 begann daraufhin ein Expertenteam, bestehend aus 200 Mitarbeitern, an der Entwicklung des Fahrzeuges zu arbeiten.
Dabei kombiniert wurde britisches Design mit deutscher Ingenieurskunst.
Bei der Namenssuche für das neue Fahrzeug haben im September 2019 Mitglieder der Geländewagen-Fahrgemeinde entschieden, dass das Fahrzeug nach dem Pub benannt werden sollte, in dem alles begann.
Drei Monate später stieß der erfahrene Geländewagenbauer Magna Steyer zum INEOS Grenadier-Team dazu und bereits im Juli 2020 konnte das Karosserie-Design des Grenadier weltweit vorgestellt werden.
Um die perfekte Basis für die Fertigung des Grenadier auf höchsten Produktionsstandards sicherstellen zu können, übernahm INEOS im Dezember 2020 ein Fertigungswerk in Hambach, das daraufhin auf die Produktion des Grenadiers ausgerichtet wurde.
Im Oktober 2021 war es so weit. Der Grenadier konnte von den ersten Interessenten konfiguriert und vorbestellt werden. 2022 waren die ersten Grenadiere auf den Straßen zu sehen.
Unser Standorte in Einbeck, Bielefeld und Wunstorf gehören zu den ersten Grenadier Vertragshändlern in Deutschland.
Wenn Sie sich Ihren Grenadier selbst konfigurieren möchten, können Sie dies über den Konfigurator der offiziellen INEOS Grenadier Webseite tun. Folgen Sie den einzelnen Schritten und wählen Sie Ihre gewünschten Ausstattungsfeatures.
Am Ende Ihrer Bestellung werden Sie nach Ihrem Händler gefragt – bitte geben Sie dort unsere Postleitzahl 37574 (Einbeck), 33719 (Bielefeld) oder 31515 (Wunstorf) ein und wählen Sie dann Becker-Tiemann als Ihren Lieblingshändler aus. Bitte kontaktieren Sie uns zusätzlich per E-Mail an offroad@becker-tiemann.de wenn Sie die Abholung in einem bestimmten Becker-Tiemann Standort wünschen.

BESUCH DES ENTSTEHUNGSORTES
Die Idee der INEOS Grenadier Geländewagen ist im gleichnamigen Pub Grenadier entstanden. Der Pub wurde im Jahre 1720 als Offiziersmesse eröffnet und besitzt bis heute einen militärischen Flair. Er befindet sich im Londoner Diplomatenviertel in der Wilton Row, nahe des Buckingham Palace Garden, der als größter Privatpark in London bekannt ist. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist die Hyde Park Corner Underground Station, in der Nähe des berühmten Triumphbogen Wellington Arch aus dem 19. Jahrhundert.
Steve Wery, Geschäftsführer unserer beiden Filialen in Einbeck und Northeim, hat den Entstehungsort besucht, an dem bereits jetzt Verewigungen des Geländewagens und seines Gründers, Sir James Arthur Ratcliffe, zu finden sind.
FRAGEN & ANTWORTEN
Der INEOS Genadier Utily Wagon beginnt bei einem Basispreis von 65.890€ und der INEOS Grenadier Station Wagon (Trialmaster & Fieldmaster Edition) bei 75.230€. Je nach gewünschten Ausstattungs- und Zubehöroptionen variiert der Gesamtbetrag. Wird beispielsweise ein INEOS Grenadier Utily Wagon mit allen in der Konfiguration verfügbaren Zusatzoptionen im Bereich Schutz, Sicherheit und Komfort ausgestattet, ergibt sich ein Preis von 67.705,00 €.
Unsere Becker-Tiemann Standorte in Einbeck, Bielefeld und Wunstorf gehören zu den ersten INEOS Grenadier Vertragshändlern in Deutschland. Sobald die Fahrzeuge bei uns in den Filialen zur Verfügung stehen, können die Geländewagen Probe gefahren werden. Sie können sich aber gerne jetzt schon für eine Probefahrt vormerken lassen. Kontaktieren Sie uns hierfür über offroad@becker-tiemann.de.
Dem INEOS-Vorsitzenden Sir Jim Ratcliffe kam die Idee des Grenadiers bei einem Bier in einer Londoner Pub namens „Grenadier“. darauf hin wurde ein Team aus 200 Experten zur Entwicklung des robusten Geländewagen zusammengestellt und die Idee in die Tat umgesetzt.
Die Grenadier-Modelle können in verschiedenen Außenlackierungen, von Uni- bis Metallic-Außenfarben, und einer Auswahl an Dach/ Unterboden Kontrastfarben konfiguriert werden. Zusätzlich stehen acht unterschiedliche 17-/ 18-Zoll Räder zur Auswahl sowie Zubehör Produkte, wie z.B. ein Dachgepäckträger oder eine Seitenmarkise. Die Safari Fenster des Grenadiers, lassen sich öffnen, schließen oder vollständig entfernen. Im Innenraum stehen Leder/ Stoff Ausführungen für das Lenkrad und und die Sitze zur Verfügung.
Der Unterschied der beiden Grenadier Modelle liegt vor allem im Verwendungszweck. Während der Station Wagon mehr auf den Fahrgastkomfort ausgelegt ist, eignet sich der Utility Wagon besonders für den Transport von Ladung.
Sie können Ihren INEOS Grenadier natürlich auch finanzieren oder leasen. Wir erstellen gerne ein unverbindliches und auf Sie angepasstes Angebot. Kontaktieren Sie uns einfach über offroad@becker-tiemann.de.
Die Geländewagen von IINEOS werden im ehemaligen Mercedes-Benz Werk in Hambach gefertigt.
Ähnlich wie beim Land Rover Defender soll es auch von Grenadier eine Pick Up Version geben. Wann dieses Modell auf die Straßen kommt ist aktuell noch nicht bekannt. Sie können sich aber jetzt schon als Interessent vormerken lassen. Hinterlassen Sie uns dazu einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Wie bei BMW gibt es auch für einen INEOS Grenadier Herstellergarantien. Die Basisgarantie eines Grenadiers umfasst 5 Jahre. Auf den Lack gibt es 3 Jahre und gegen Durchrostung ganze 12 Jahre Garantie.
INEOS GRENADIER HSN UND TSN NUMMERN
Über den folgenden Button erhalten Sie die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typschlüsselnummer (TSN) aller Modelle der Geländewagen von INEOS Grenadier.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren