VORAB-CHECK ZUR HAUPTUNTERSUCHUNG.
Wir bieten einen Vorab-Check zur Hauptuntersuchung für Ihr Fahrzeug an. Mit dem Vorab-Check zur Hauptuntersuchung prüfen wir im Vorfeld, ob Ihr BMW oder MINI durch die HU kommt. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zum Vorab-Check, sodass Sie sicher durch die Hauptuntersuchung kommen.
Was beinhaltet der Vorab-Check zur Hauptuntersuchung?
- Das Prüfen der Bremsen.
- Das Prüfen der Lichtfunktionen (Sichtprüfung).
- Das Prüfen der Reifen und Felgen.
- Das Prüfen des Motorraums und der Achsen.
- Weitere Prüfungen, welche relevant für die HU sind.
KONTAKTFORMULAR
FRAGEN & ANTWORTEN ZUM VORAB-CHECK ZUR HU.
Bei uns im Autohaus Becker-Tiemann ist es möglich einen Vorab-Check zur HU durchführen zu lassen.
Dennoch bieten auch Prüfstellen einen Vorab-Check zur HU an. Man kann sich auch bei den Automobilclubs wie ADAC oder TÜV informieren, ob sie diesen Service anbieten. Ein Vorab-Check ist jedoch nicht verpflichtend und man kann auch ohne diesen zur HU gehen.
Beim Vorab-Check zur HU werden in der Regel folgende Punkte überprüft: Beleuchtung (Funktion der Scheinwerfer, Blinker, Bremslichter etc.), Bremsen (Bremsbeläge, Bremsflüssigkeit, Handbremse), Räder und Reifen (Profiltiefe, Zustand der Reifen), Fahrwerk (Dämpfer, Achsen, Federn), Karosserie (Rost, Beschädigungen), Abgasanlage (Dichtigkeit, Abgaswerte) und Elektronik (Funktion des Tachos, der Airbags etc.). Je nach Werkstatt oder Prüfstelle kann es jedoch auch weitere Überprüfungen geben.
Wenn beim Vorab-Check Mängel gefunden werden, sollte man diese unbedingt beheben lassen, bevor man zur HU geht. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Fahrzeug bei der HU durchfällt und man die Mängel nachträglich beheben lassen muss. Dies kann teurer werden als die Reparatur im Vorfeld.
Es gibt keine feste Regelung, wie oft man einen Vorab-Check zur HU durchführen lassen sollte. Es empfiehlt sich jedoch, regelmäßig das Fahrzeug auf Mängel und Defekte zu überprüfen, um frühzeitig Reparaturen durchführen zu können und eine erfolgreiche HU zu gewährleisten. Insbesondere bei älteren Fahrzeugen oder solchen, die viel genutzt werden, ist ein Vorab-Check empfehlenswert.