BMW M4 Competition Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 9,8 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 224-223 (WLTP)
MODELLE UND AUSSTATTUNGEN.
Charakterstarke Modellvarianten des BMW M4.
Coupé.
- Manuell oder Automatik
- Heckantrieb oder Allradantrieb M xDrive
- BMW M4 mit 480PS und die Competition Version mit 510PS
- Adaptives M Fahrwerk
- M Sportsitze
Cabriolet.
- 19"/20" M Schmiederäder Doppelspeiche 826 M Schwarz / MB
- M Dachhimmel anthrazit
- Optionales Open Air Paket
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
- M Sportdifferenzial
M Performance.
- 20"/21" M Performance Schmiedrad Kreuzspeiche 1000 M Frozen Goldbronze
- M Performance Lenkrad Pro
- M Performance Heckflügel Carbon
- M Performance Frontsplitter Carbon
- M Performance Außenspiegelkappe Carbon
DER SPORTLICHE BMW M4.
Motorsportcharakter auf der Straße. Der BMW M4, mit Rennsportgenen, ist die perfekte Verbindung aus Sport und Praktikabilität. Der G82 ist der Nachfolger des ersten BMW M4 Modellreihe F82. Dessen offizieller Vorgänger wiederum ist das M3 Coupé, Modellreihe E92.
Vom Prinzip her, ähnelt der BMW M4 also dem BMW 3er, mit dem bedeutenden Unterschied der Coupé Bauweise. Der Vorgänger des BMW 3er Coupé und somit der Urvater der BMW 4er-Reihe, ist der BMW 02.
Entdecken Sie den aktuellen BMW M4 als Coupé (G82) und als Cabrio (G83).
Das sportliche Mittelklasse Coupé kommt mit einem TwinTurbo Reihen-6-Zylinder Motor. Dieser liefert eine Leistung von 353kW (480PS), in der Competition Variante sogar 375kW (510PS).
Das Besondere an dem BMW M4 ist, dass er in der Basisvariante ausschließlich mit manuellem 6-Gang-Schaltgetriebe erhältlich ist. Die Competition-Version dagegen ist mit 8-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet. Serienmäßig kommt das Sport Coupé mit Hinterradantrieb, die Competition-Variante ist optional mit dem Allradantrieb M xDrive verfügbar.
BMW M4 Competition Coupé*: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 9,8 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 224-223 (WLTP)
DAS ATHLETISCHE EXTERIEUR DES BMW M4.
Das Highlight am Exterieur des aktuellen BMW M4 ist die auffallende M Niere. Diese ist das erste Mal ohne Rahmen produziert worden und lediglich in Schwarz erhältlich. Sie sorgt für einen optimalen Lufteinlass zur Kühlung des starken 6 Zylinder.
Ab Werk kommt der M Bolide mit 18 Zoll Rädern vorn und 19 Zoll Rädern hinten. Optional können diese auch in den größeren Maßen 19 Zoll und 20 Zoll bestellt werden. In Verbindung mit den M Spiegeln, M Kiemen und dem optimierten Seitenschweller ist das Seitendesign sportlich und elegant zugleich.
Das Leichtbaudach aus Carbon verleiht dem BMW M4 Coupé weiteren Sportcharakter und verlagert durch die Gewichtsminderung den Schwerpunkt des Fahrzeuges nach unten. Neben dem Carbon Dach sorgen weitere Aspekte für das modelltypische Fahrverhalten und die sportliche Dynamik bei Kurvenfahrten.
Am Heck des BMW M4 gibt es viele Unterschiede gegenüber dem Serienmodell des BMW 4er. Der markante Diffusor, welcher für Gewichtsreduktion auch in Carbon erhältlich ist, umrandet die zwei Doppelendrohrpaare in typischem M Design. Ebenfalls in Carbon erhältlich ist der M Heckspoiler auf der Heckklappe, welcher das sportliche Auftreten am Heck des BMW M4 perfekt abrundet.
DAS MODERNE INTERIEUR DES BMW M4.
Der auffälligste Teil im Interieur des BMW M4 sind die neuen M Carbon Schalensitze, welche konfiguriert werden können. Sie sorgen für besten Halt in nervenaufreibenden Kurvenfahrten und passen sich perfekt an das sportliche Aussehen des Exterieurs an.
Das neue rahmenlose Anzeigeelement besteht aus einem 12,3 Zoll (31,24 cm) großen Informationsdisplay hinter dem Lenkrad und einem 14,9 Zoll (37,85 cm) großen Control Display. Darüber hinaus sorgt das farbige BMW Head-Up Display, mit M spezifischer Anzeige, für einen guten Blick auf relevante Anzeigen.
Für mehr Motorsportcharakter sorgt das wahlweise mit Carbon Zierleisten erhältliche Lenkrad mit roten Kurzbefehl Tasten. Optisch dazu passen die Akzente des Bedienfelds in der Mittelkonsole und der Start-/Stopp Knopf in Rot.
BMW M4 CSL: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 10,1-10,0 (WLTP) CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 230-227 (WLTP)
DER BMW M4 CSL.
Der BMW M4 CSL besitzt den gleichen 6-Zylinder Motor, wie die übrigen BMW M4 Varianten, jedoch mit einer Leistungssteigerung gegenüber dem Competition Modell. Der CSL hat ganze 40PS mehr und somit eine Leistung von 405kW (550PS). Parallel dazu wiegt der CSL jedoch im Vergleich zu den anderen Modellen über 100 Kilogramm weniger. Das resultiert in einer noch spitzeren Abstimmung des Fahrzeuges, sodass das Fahrzeug weiteren Rennstreckencharakter erhält. Das lässt sich auch anhand der Rekordzeit von 7:20,207 Minuten, welche der BMW M4 CSL für die Mittelklasse auf der Nordschleife gesetzt hat, erkennen.
Das Wegfallen der Rückbank und die Schalensitze in spezieller CSL Version stellen ein optisches Highlight des Interieurs dar. Am Exterieur fallen vor allem bei Nacht die neuen Scheinwerfer und Rückleuchten auf. Durch die Nähe zum Motorsport sind in dem BMW M4 CSL gelbe Scheinwerfer verbaut. Die Heckleuchte hat einen einzigartigen Look durch filigrane Lichtfäden, welche mittels Lasertechnologie zum Leuchten gebracht werden.
SOFORT VERFÜGBARE BMW M4 MODELLE.
TECHNISCHE DATEN DES BMW M4.
Leistungsstarke Antriebsvarianten des BMW M4.
BMW M4 Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 10,1-9,9 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 230-226 (WLTP)
Leergewicht / Zuladung in kg
1775 / 455
Gepäckraumvolumen in l
440
Länge / Breite / Höhe in mm
4794 / 1887 / 1393
Breite inkl. Spiegel in mm
2081
Zylinder / Ventile pro Zylinder
6 / 4
Hubraum in cm³
2993
Leistung in kW (PS) bei 1/min
353 (480) / 6250
Max. Drehmoment (Nm) bei 1/min
550 / 2650-6130
Höchstgeschwindigkeit in km/h
250 (290)
Beschleunigung 0-100 km/h in s
4,2
Reifengrößen von
275/35 R19 100 V
Reifengrößen bis
285/30 ZR20 99 Y
BMW M4 Competition Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 9,8 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 224-223 (WLTP)
Leergewicht / Zuladung in kg
1800 / 430
Gepäckraumvolumen in l
440
Länge / Breite / Höhe in mm
4794 / 1887 / 1393
Breite inkl. Spiegel in mm
2081
Zylinder / Ventile pro Zylinder
6 / 4
Hubraum in cm³
2993
Leistung in kW (PS) bei 1/min
375 (510) / 6250
Max. Drehmoment (Nm) bei 1/min
650 / 2750-5500
Höchstgeschwindigkeit in km/h
250 (290)
Beschleunigung 0-100 km/h in s
3,9
Reifengrößen von
275/35 R19 100 V
Reifengrößen bis
285/30 ZR20 99 Y
BMW M4 Competition Coupé mit M xDrive: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 10,1-10,0 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 230-227 (WLTP)
Leergewicht / Zuladung in kg
1850 / 430
Gepäckraumvolumen in l
440
Länge / Breite / Höhe in mm
4794 / 1887 / 1394
Breite inkl. Spiegel in mm
2081
Zylinder / Ventile pro Zylinder
6 / 4
Hubraum in cm³
2993
Leistung in kW (PS) bei 1/min
375 (510) / 6250
Max. Drehmoment (Nm) bei 1/min
650 / 2750-5500
Höchstgeschwindigkeit in km/h
250 (290)
Beschleunigung 0-100 km/h in s
3,5
Reifengrößen von
275/35 R19 100 V
Reifengrößen bis
285/30 ZR20 99 Y
BMW M4 Competition Cabrio mit M xDrive: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 10,2 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 233-231 (WLTP)
Leergewicht / Zuladung in kg
1995 / 425
Gepäckraumvolumen in l
300-385
Länge / Breite / Höhe in mm
4794 / 1887 / 1395
Breite inkl. Spiegel in mm
2081
Zylinder / Ventile pro Zylinder
6 / 4
Hubraum in cm³
2998
Leistung in kW (PS) bei 1/min
375 (510) / 5510-7200
Max. Drehmoment (Nm) bei 1/min
650 / 2750-5500
Höchstgeschwindigkeit in km/h
250 (280)
Beschleunigung 0-100 km/h in s
3,6
Reifengrößen von
275/35 R19 100 V
Reifengrößen bis
285/30 ZR20 99 Y
BMW M4 Competition Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: – (NEFZ) / 9,8 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: – (NEFZ) / 224-223 (WLTP)
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM BMW M4.
Alle Varianten des BMW M4 kommen mit einem M TwinPower Turbo Reihen-6-Zylinder Motor.
Nein, ein BMW M4 Gran Coupé gibt es nicht und es ist bis jetzt auch nicht geplant. Es gibt jedoch den BMW Alpina B4 Gran Coupé welcher auch eine Leistung von 364kw (495PS) auf die Straße bringt.
Der BMW M4 mit 480PS ist nur mit manuellem Schaltgetriebe bestellbar. Der BMW M4 Competition mit 510PS wiederum ist lediglich mit Automatikgetriebe bestellbar. Er ist also als Handschalter verfügbar, hat jedoch 30PS weniger als die Automatik Variante.
Das Cabriolet gibt es ausschließlich mit einem hochwertigen Stoffverdeck zu erwerben. Dieses ist in schwarz oder alternativ in anthrazit mit Silbereffekt verfügbar.
Die Technik ist in beiden Autos die gleiche. Sie unterscheiden sich durch die Anzahl der Türen, den verfügbaren Platz und die Optik.