BREMSFLÜSSIGKEIT SERVICE FÜR IHREN BMW ODER MINI.

Als zertifizierte Werkstatt bieten wir Ihnen einen ausgezeichneten Service nach Herstellervorgaben für Ihren BMW oder MINI rund um das Thema Bremsflüssigkeit an. Wir ersetzen die Bremsflüssigkeit Ihres BMW oder MINI gegen Original Bremsflüssigkeit. So können Sie sich auf sicheres Bremsen in jeder Fahrsituation verlassen.

Was beinhaltet unser Servicepaket für die Bremsflüssigkeit?

FRAGEN & ANTWORTEN ZUM THEMA BREMSFLÜSSIGKEIT.

Die Bremsflüssigkeit sollte unabhängig von der Laufleistung spätestens alle zwei Jahre ausgetauscht werden. In unserer Werkstatt können wir den Wassergehalt der Bremsflüssig­keit messen. Liegt dieser Wert bei 3,5 Prozent muss die Bremsflüssigkeit gewechselt werden. Der Wert gibt den Nasssiedepunkt der Bremsflüssigkeit Ihres BMW oder MINI an. Leuchtet das rote Ausrufezeichen in einem Kreis in Ihrem BMW oder MINI, sollten Sie einen Bremsflüssigkeitswechsel vornehmen lassen.

Wenn auf Ihrem Bordcomputer eine rote Warnleuchte mit Bremssymbol (rotes Ausrufezeichen in einem Kreis) aufleuchtet, liegt ein Problem mit der Bremse vor. Leuchtet diese Warnleuchte, ist entweder Ihre Handbremse noch angezogen oder es liegt ein Problem mit der Bremsflüssigkeit oder abgenutzten Bremsbelägen vor. Da das Bremssystem in Ihrem BMW oder MINI eine sehr wichtige Sicherheitskomponente ist, sollte in diesem Fall zügig eine Werkstatt aufgesucht werden.

Aber es gibt auch andere Anzeichen für zu wenig Bremsflüssigkeit. Ist die Bremswirkung reduziert oder lässt sich das Bremspedal nahezu ohne Widerstand betätigen, kann es sein, dass Sie zu wenig Bremsflüssigkeit im Fahrzeug haben.

Neue und nicht gealterte BMW oder MINI Bremsflüssigkeit ist transparent bernsteinfarben oder höchstens leicht braun. Ist die Farbe hingegen dunkelbraun oder sogar schwarz, sollte sie schnellstmöglich ausgetauscht werden.
Scroll to Top